Spiritualität ist für das kirchliche Handlungsfeld einzugrenzen als "praktische Froemmigkeit". Spiritualität bezeichnet die Form , in der geistliche Inhalte angeeignet werden - erstmalig und in der Folge wiederholt. Spiritualität ist also in der klassisch-dogmatischen Terminologie (im Dreischritt Schöpfung, Erlösung, Heiligung ) die "Heiligung" - im Sinne von aktiver Umsetzung der Erlösung. Diese Übe-Logik hat eine … Evangelische Spiritualität in Kürze weiterlesen
einzige schriftliche Predigt
über Nachfolge Ich hab ja viel predigen müssen, aber es gibt davon keine einzige schriftliche Version. Weil ich immer nur nach Stichworten geredet habe. Aber nun ist doch mal eine ganz erhalten, weil sie (2021 in Eisenach) aufgenommen und transkribiert wurde. Es ist gleichzeitig meine letzte, denn dies Genre und das Setting sind mir immer … einzige schriftliche Predigt weiterlesen
Der politische Troll
Der politische Troll Noch vor kurzem bedeuteten schlechte Organisation und schlechte Manieren den gesellschaftlichen Tod. Heute sind sie der Motor für eine steile politische Karriere Ein Essay von Constantin Seibt (Text) und Friederike Hantel (Illustration), 21.12.2019 27' Kinder haben einen feinen Instinkt für die Zukunft. Kein Wunder, sie müssen auch dort leben. So kursierte im Herbst 2016 auf … Der politische Troll weiterlesen
Gegenstände erzählen
Gegenstände erzählen Beispiel Ich wiege fast zwei Zentner, man hat mich aus dem Fels herausgeschlagen. Dann auf Holzstämmen bis zu einem Ochsenkarren gerollt. Schweißhände an mir, Blut, unter mir ein angebrochener Menschenfuß. Warum lassen sie mich auch nicht da, wo ich entstand? Mit dem Karren an einen Ort mit vielen Menschen, Peitschenschläge unterwegs, Rufe, Sonnenglut … Gegenstände erzählen weiterlesen
Ausstellung Portrait
1.4.22, kein Scherz, um 18h beginnt die Ausstellung.Man kommt ohne Anmeldung und bringt die Maske und die üblichen Codes mit. Wir neun haben ein Jahr lang geforscht, wie Portrait ehrlich, berührend und ohne Beauty-Korsett möglich ist. Ein jedes ist da zu eigenen Ergebnissen gekommen. Die kann man jetzt sehen. Eine hat zb lauter Mütter mit … Ausstellung Portrait weiterlesen
Bestattungsregeln
Seien Sie nicht so feige. Gehen Sie ihr Sterben zu Lebzeiten an. Das wäre echt tapfer. Alles andere ist Kneifen. Also regeln Sie Ihren Nachlass und sprechen Sie mit Ihren Lieben darüber. 1 Sprechen Sie mit Ihren Lieben über die Art Ihrer Bestattung. Bitte verfügen Sie nichts schriftlich-heimlich, nur weil Sie Fragen oder Einspruch fürchten, … Bestattungsregeln weiterlesen
Es wäre so einfach – manche Leute sehen aus, als würden sie geliebt
Einerseits können wir kleine Menschen zeugen und gebären, wir können Autos mit Propellern bauen, kleine Funk-Dosen auf den Mars fliegen, Serien herstellen und Serien gucken, wir konnten Fernbedienungen bauen, die alles abschalten vom Sofa aus. Und gleichzeitig werden wir hergestellt, also ungefragt gezeugt und geboren, und das begreift schon kaum jemand. Wir sind - gemessen … Es wäre so einfach – manche Leute sehen aus, als würden sie geliebt weiterlesen
Erzähl mir was
Maria, die Verlobte des Josef, klettert aus der Reihe der Buchstaben des dicken Bibel-Buches heraus, zieht sich das Blaugeblümte zurecht und geht wie jeden Abend in das kleine Hotel am Bahnhof. Sie wird dort zwischen zwei milchig gelben Lampen hinter der Rezeption sitzen und verliebte Paare, Betrunkene und Geschäftsleute empfangen. Bis morgens um sechs. Alles … Erzähl mir was weiterlesen
freudig – entschlossen – gemeinsam ! nur so entsteht neuer gottesdienst
Viele kirchliche Leute machen sich im Moment Gedanken, welche Formen von Gottesdienst weiterleben werden. Besonders da, wo das traditionelle Format am Sonntag schwächelt.Durch Corona sind knappere, schlichtere, oft gemütvollere Formen entstanden. Man ist dann sonntags schon nach 35 Minuten wieder auf dem Heimweg. Oder die Predigt braucht überraschenderweise gar nicht 16 Minuten, sondern man kann … freudig – entschlossen – gemeinsam ! nur so entsteht neuer gottesdienst weiterlesen
Interview: Der Fremdenführer führt mich im Geheimnis umher
Essenz https://anchor.fm/.../Der-Fremdenfhrer-fhrt.../a-a6ckfv8 Hier gibt es eine Essenz von dem, was mir in der Arbeit am Gottesdienst wertvoll war. Da mich verordnete Kirchen-Monologe zunehmend müde machen, kam mir dies Gespräch grade recht. Danke Katrin Visser und Peter Gößwein für Euer feines Mitsein! "Der Fremdenführer führt mich im Geheimnis umher" by Katholische Akademie in Berlin e. V.